Kryptos steuerfrei halten: “Sonderregelung muss weg”

In diesem Artikel lernst du:

  • Weshalb das Aus für die steuerfreie Haltedauer für Investoren verhängnisvoll wäre
  • Warum Dr. Co-Pierre Georg versäumte Steuereinnahmen mit staatlichen Aufwendungen für das Deutschlandticket oder Bürgergeldleistungen gleichsetzt
  • Wo Deutschland in Bezug auf Steuern im internationalen Krypto-Vergleich positioniert ist
  • Woran die steuerliche Realisierung und Verfolgung bis dato misslingt

Deutschland zählt zu den wenigen Nationen, in denen private Profite aus Kryptowährungen nach einer Besitzdauer von einem Jahr steuerbefreit sind. Was für viele Kapitalanleger ein gerechter Ausgleich für den sprunghaften Krypto-Sektor darstellt, steht jetzt zur Debatte. Während einer öffentlichen Verhandlung im Finanzausschuss des Bundestages auf Initiative der Fraktion Die Linke forderte Professor Dr. Co-Pierre Georg von der Frankfurt School of Finance & Management, diesen “Sonderweg“ zu beenden. Wird in einem Staat, der für Reglementierung und hohe Steuerbelastung berühmt ist, nun auch noch der letzte Beweggrund für langfristige Investoren gestrichen?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Inhalten
  • Tägliche Einschätzungen vom Branchenführer
  • Hot-Coins & Trading-Hinweise
  • Einzigartige Informationen direkt vom Fachmann
  • 100 % Kryptoausrichtung – weniger Reklame
  • Kostenlose Zugabe im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Jetzt ab 1 € ausprobieren

Schon Plus+ Mitglied?Anmelden

Mehr als 1,5 Millionen Leser verlassen sich jeden Monat auf BTC-ECHO.Diese und zahlreiche weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+

Das sagen die ExpertenWird Bitcoin zur zukünftigen Hauptwährung einer multipolaren Welt?

Das Problem der NominalillusionXRP auf 1.000 US-Dollar: Utopie oder wahrscheinliches Ripple-Szenario?

Sparen neu durchdachtBitcoin-Sparplan: Wie 100 Euro pro Monat zum Kapital für das Kind werden

Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...
Avatar photo
INFBusiness

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *