Crypto-politics

Crypto-politics

Digitaler Euro: G+D plant autarke Nutzung.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ein wesentliches Hindernis bei der Einführung des digitalen Euros beseitigt. Durch die Auftragsvergabe für den Rahmenvertrag zur Offline-Funktionalität nähert sich der digitale Euro merklich seiner Einsatzbereitschaft. Das SecurityTech-Unternehmen G+D übernimmt hierbei die Hauptrolle, in Kooperation mit…

Insidergeschäfte: SEC prüft Krypto-Treasury-Unternehmen

Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) und die Financial Industry Regulatory Authority (Finra) haben in den vergangenen Wochen Gespräche mit mehreren börsennotierten Unternehmen geführt, die in diesem Jahr einen Krypto-Treasury-Ansatz angekündigt haben. Nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen…

EZB-Direktor bestätigt: Digitaler Euro soll 2029 kommen

Das Projekt eines digitalen Euro nimmt allmählich konkrete Formen an. Laut EZB-Direktor Piero Cipollone könnte die Einführung einer europäischen Digitalwährung ab Mitte 2029 erfolgen, wie Reuters berichtet. Derzeit würden die rechtlichen Rahmenbedingungen in enger Abstimmung zwischen EU-Parlament, Rat und Kommission vorbereitet…