Krypto-Regulierung verschärft – das sagen SPD, CDU, AfD, Grüne und Linke

In diesem Artikel lernst du:
- Welche Haltung die Parteien im Bundestag zur neuen Krypto-Regelung einnehmen – und welche Begründungen sie vorbringen
- Weshalb die einjährige Spekulationsfrist bei Krypto-Profite zum Zankapfel zwischen SPD, CDU und AfD avancieren könnte
- Welche finanzpolitischen Vorstellungen SPD, CDU, AfD, Grüne und Linke für Krypto-Anleger hegen
Dienstleister im Bereich von Kryptowährungen sollen zukünftig Daten über bestimmte Geschäftsvorgänge an Steuerbehörden übermitteln. Der Finanzausschuss des Bundestags hat den dazugehörigen Gesetzesentwurf der Regierung schon befürwortet. Für die strengere Verordnung sprachen sich SPD, CDU/CSU, Grüne und Linke aus. Die AfD stimmte dagegen. Doch wie rechtfertigen die Fraktionen ihre Position – und wie sehen sie die Zukunft der Krypto-Versteuerung? BTC-ECHO hat recherchiert.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Einschätzungen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Hinweise
- Einzigartige Informationen direkt vom Fachmann
- 100 % Fokus auf Krypto – weniger Werbung
- Kostenlose Zugabe im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Jetzt ab 1 € testen
Schon Plus+ Mitglied?Einloggen
Mehr als 1,5 Millionen Leser verlassen sich jeden Monat auf BTC-ECHO.Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+

Vertrauenskrise unter HodlernWeshalb Bitcoin-OGs nun veräußern

Daten statt GefühleWie technische Faktoren den kommenden Bitcoin-Gipfel offenbaren

Eine emotionale HerausforderungReichtum dank Bitcoin: Kreieren Krypto-Millionen wirklich Glück?
Eine Quelle: btc-echo.de



