Crypto-politics

Crypto-politics

Insidergeschäfte: SEC prüft Krypto-Treasury-Unternehmen

Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) und die Financial Industry Regulatory Authority (Finra) haben in den vergangenen Wochen Gespräche mit mehreren börsennotierten Unternehmen geführt, die in diesem Jahr einen Krypto-Treasury-Ansatz angekündigt haben. Nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen…

EZB-Direktor bestätigt: Digitaler Euro soll 2029 kommen

Das Projekt eines digitalen Euro nimmt allmählich konkrete Formen an. Laut EZB-Direktor Piero Cipollone könnte die Einführung einer europäischen Digitalwährung ab Mitte 2029 erfolgen, wie Reuters berichtet. Derzeit würden die rechtlichen Rahmenbedingungen in enger Abstimmung zwischen EU-Parlament, Rat und Kommission vorbereitet…

USA: Weitere Krypto-Gesetze sollen noch 2025 kommen

Die USA arbeiten mit Hochdruck an der Verabschiedung einer umfassenden Krypto-Gesetzgebung, der sogenannten Market Structure Bill. Bereits bis Ende des Jahres soll der Entwurf für US-Präsident Donald Trump zur Unterschrift bereitliegen. Das berichtet The Block unter Berufung auf Patrick Witt, einen…

Russland im Fokus: EU verschärft Sanktionen mit Krypto-Verbot

Die Europäische Union verschärft Sanktionen gegen Russland und nimmt dabei gezielt Krypto-Transaktionen ins Visier. Das geht aus dem mittlerweile veröffentlichten 19. Sanktionspaket hervor. Hintergrund sind die weiterhin andauernden kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine sowie die jüngsten Verletzungen des EU-Luftraums durch russische…

Trotz MiCA: Frankreich droht Krypto-Börsen mit Blockade

Eigentlich sollte die MiCA-Verordnung eine einheitliche Krypto-Regulierung auf europäischer Ebene schaffen. Doch nun warnt Frankreich, dass man einige in anderen EU-Ländern lizenzierte Krypto-Firmen daran zu hindern könnte, im Inland tätig zu werden. Die Autorité des marchés financiers (AMF), Frankreichs wichtigste Finanzaufsichtsbehörde,…