Stablecoin Competition: BlackRock Tweaks Its Fund
- Der Vermögensverwalter BlackRock mit 13,5 Billionen Dollar hat einen seiner bedeutendsten Geldmarktfonds umstrukturiert, um als Reserveverwalter für Stablecoin-Unternehmen zu agieren.
- Der Fonds, genannt BlackRock Select Treasury Based Liquidity Fund (BSTBL), soll Stablecoin-Emittenten wie Circle eine sichere Möglichkeit bieten, ihre Kundengelder in US-Staatsanleihen und kurzfristigen Repo-Transaktionen zu parken. “Unser Ziel ist es, der führende Reserveverwalter für Stablecoin-Emittenten zu sein”, erklärte Jon Steel, Global Head of Product and Platform bei BlackRock, gegenüber CNBC.
- BlackRock verwaltet bereits die USDC-Reserven von Circle, dem weltweit zweitgrößten Stablecoin-Anbieter. Der neue Fonds zielt darauf ab, dieses Modell anderen Stablecoin-Projekten zu eröffnen. Er richtet sich insbesondere an institutionelle Anleger und Anbieter, die auf maximale Liquidität und Sicherheit angewiesen sind. Durch erweiterte Handelszeiten, neue Bewertungsstandards und Gebührenanpassungen möchte BlackRock den Fonds zu einem zentralen Baustein der neuen Stablecoin-Ökonomie machen.
- Der Schritt erfolgt im Zuge des GENIUS Act, den US-Präsident Donald Trump Anfang des Jahres unterzeichnet hat und der erstmals einen klaren regulatorischen Rahmen für Stablecoins in den USA geschaffen hat.
- BlackRock ist seit langem einer der aktivsten Akteure im Bereich der digitalen Vermögenswerte. Das Unternehmen betreibt den BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL), den weltweit größten tokenisierten Geldmarktfonds mit einem Volumen von etwa 2,8 Milliarden US-Dollar. Der Fonds läuft vollständig auf der Ethereum-Blockchain und ermöglicht es institutionellen Investoren, täglich in tokenisierter Form abzuwickeln. Darüber hinaus hat BlackRock durch seine Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs, die zu den erfolgreichsten Krypto-Produkten aller Zeiten gehören, eine Schlüsselrolle bei der Mainstream-Adaption digitaler Assets gespielt.
Empfohlenes Video: Bitcoin und Altcoins unter Druck! Ist der Uptober eine Nullnummer?
Quelle:
- CNBC-Artikel über BlackRock | CNBC