Hyperliquid: The most apparent opening in the whole financial sector

In diesem Artikel erfahren Sie:
- Wie HIP-3 fortwährende Märkte für Aktien, Indizes und Gold ermöglicht
- Warum ein Analyst die Euphorie bremst
- Weshalb Hyperliquid eine bessere Anlage als Ethereum sein könnte
- Welche anderen Faktoren die HYPE-Rallye antreiben?
Durch HIP-3 hat Hyperliquid die Einrichtung neuer ewiger Märkte freigegeben. Dies bedeutet, dass jeder eigenständig neue ewige Märkte ohne Hyperliquids Erlaubnis ins Leben rufen kann. Das Update wurde am 13. Oktober aktiviert. Dank des Unit-Tokenisierungsprojekts und der Handelsplattform Trade[XYZ] können nun Anteile von Tesla und Nvidia sowie Gold und der Nasdaq-Index gehandelt werden.
Nicht nur Ethena-Gründer Guy Young erkennt ein enormes Potenzial und beschreibt Hyperliquids Projekt als “die größte Chance, die derzeit auf dem Finanzmarkt verfügbar ist”, sondern die Optimisten argumentieren, dass Perpetual Futures einfach ein besseres Produkt als Optionen sind. Dies bringt die dezentrale Börse ihrer Meinung nach einen großen Schritt näher an ihr Ziel, die gesamte Finanzwelt auf die Blockchain zu bringen. Hyperliquid könnte daher “größer als Robinhood werden”. Andere stehen der Geschwindigkeit der Einführung von Perpetual Futures skeptisch gegenüber. Wie viel Substanz steckt also wirklich hinter Hyperliquids neuem Impulsgeber?
Dieser Inhalt ist ausschließlich für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Heiße Coins & Trading Signale
- Exklusive Informationen direkt vom Fachmann
- 100% Krypto-Fokus – weniger Werbung
- Kostenloser Bonus bei Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuer-Tool)
Jetzt ab 1 € testen
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen BTC-ECHO jeden Monat. Du kannst diesen und viele weitere Artikel mit BTC-ECHO Plus+ lesen.

Kursanalyse: Richtungsentscheidung für Ethereum: Können die Bullen standhalten?

Weltspartag 2025: Bitcoin-Sparplan statt Sparkassen-Sparbuch?

“Der Bullenzyklus ist noch lange nicht vorbei” Warten auf den Bitcoin-Crash: Warum der Markt bald abheben könnte



