Dogecoin ETF Imminent: Bitwise Navigates SEC Obstacle

- Bitwise Asset Management hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ein Formular S-1/A für den „Bitwise Dogecoin ETF“ eingereicht – mit einer entscheidenden Ergänzung: „Die Registrierungserklärung wird gemäß Abschnitt 8(a) des Securities Act von 1933 automatisch wirksam, es sei denn, die SEC erhebt Einwände.“
- Bitwise ist somit das erste Unternehmen im Kryptosektor, das eine Regelung nutzt, die das Genehmigungsverfahren der SEC teilweise umgeht. Gemäß Abschnitt 8(a) wird eine Registrierung 20 Tage nach der Einreichung automatisch wirksam, es sei denn, die SEC verzögert oder stoppt den Prozess aktiv. Dies ermöglicht eine beschleunigte Genehmigung ohne formelle Abstimmung der SEC.
- Der Antrag vom 6. November 2025 ist auf der offiziellen Website der SEC einsehbar und könnte den Weg für eine Notierung bereits im November ebnen. Damit wäre Dogecoin der erste Memecoin, der als Spot-ETF an einer US-Börse gehandelt wird.
- Grayscale Investments hat ebenfalls im August ein Formular S-1 für den Grayscale Dogecoin Trust ETF (Ticker GDOG) eingereicht – jedoch über das traditionelle Genehmigungsverfahren.
- Im Gegensatz zu Bitwise verwendet Grayscale formal die Klausel 8(a) in seinem Dokument, hat aber keinen automatisierten Countdown eingeleitet. Der ETF wird weiterhin geprüft und ist noch nicht handelbar.
- Ähnliche Formulierungen finden sich auch in den aktuellen S-1-Anträgen für XRP und Grayscale XRP Trust. Damit ist Bitwise derzeit der einzige Anbieter, der das beschleunigte Verfahren aktiv nutzt, um möglicherweise noch im selben Monat einen Spot-Krypto-ETF auf den Markt zu bringen.
- Dieser Schritt folgt auf die kürzlichen Spot-ETF-Genehmigungen für Solana, Litecoin und HBAR, von denen einige durch vereinfachte Genehmigungsverfahren erteilt wurden. Die SEC hat ihre Verfahren im Oktober 2025 geändert, um „vereinfachte Registrierungswege“ für digitale Assets zu ermöglichen – Bitwise ist nun der erste Anbieter, der diese Abkürzung für einen Meme-Asset nutzt.
- Der Bloomberg-Analyst Eric Balchunas geht davon aus, dass in den nächsten zwölf Monaten über 100 neue Krypto-ETFs auf den Markt kommen könnten – ein Trend, der institutionelles Interesse an Altcoins wecken und einen neuen Altcoin-Zyklus auslösen könnte.
Recommended video: Will Bitcoin fall below $100,000? Why the market could soon shock everyone.

Sources
- SEC-Einreichung von Bitwise bezüglich des Spot Dogecoin ETF
- SEC-Einreichung von Grayscale bezüglich des Dogecoin Trust ETF
- SEC-Einreichung von Grayscale bezüglich des XRP Trust ETF
- SEC-Einreichung von 21Shares US LLC zum Solana ETF



