Digital asset plunge wipes out 19 billion: A defense for today

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Wie der Handel mit Hebelwirkung funktioniert und warum selbst geringfügige Kursschwankungen den Unterschied ausmachen
  • Wie man das Risiko von Liquidationen effektiv beschränken kann
  • Worin der Unterschied zwischen kurzfristiger Spekulation und strategischem Investieren besteht
  • Welche Strategie sich langfristig wirklich auszahlt

Am vergangenen Wochenende erlebte der Krypto-Markt eine historische Erschütterung. Innert weniger Stunden wurden Positionen im Wert von über 19 Milliarden Dollar liquidiert – ein Rekordwert. Viele Händler, die mit hohem Hebel auf steigende Kurse gesetzt hatten, wurden aus dem Markt gespült, als das altbekannte Thema der Handelskriege erneut aufflammte und neue Handelsdrohungen zwischen den USA und China die Investoren verunsicherten. Dieses Ereignis lieferte eine eindrückliche Vorlage für die Risiken des gehebelten Handels und wirft die Frage auf, ob der Kauf von Kryptowährungen nicht eine weitaus sinnvollere Anlageform darstellen könnte.

This content is exclusive to BTC-ECHO Plus+ members.

  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Informationen direkt vom Experten
  • 100 % Krypto-Fokus – weniger Werbung
  • Kostenlose Prämie beim Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuer-Tool)

Try now from 1 €

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen BTC-ECHO jeden Monat. Diese und viele weitere Artikel kannst du mit BTC-ECHO Plus+ lesen.

Price analysisSolana (SOL): Darum müssen die Bullen jetzt da sein

Krypto-Vermögen oder Bankrott? Altcoin-Saison 2025: Diese Fehler kosten Anleger viel Geld

Wall Street in Ihrer BrieftascheWelche Möglichkeiten bieten tokenisierte Aktien?

No votes yet.
Please wait...
Avatar photo
INFBusiness

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *