Bitcoin versus standard indexes: Where should investors allocate?

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Wie Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Indizes abgeschnitten hat
  • Wie sich Bitcoin unter Donald Trump entwickelt hat
  • Warum sich der Kauf von Bitcoin nach einem Crash lohnt

In der heutigen Finanzwelt stehen neue Investoren vor der Frage, in welche Anlageklassen sie investieren sollen. ETFs sind besonders beliebt, da sie als einfacher und relativ risikoarmer Weg zur Teilnahme am Markt gelten. Sie werden aktiv beworben und versprechen einen stabilen, langfristigen Kapitalzuwachs. Ein genauerer Blick auf ihre Performance in den letzten Jahren zeigt jedoch, dass traditionelle Indizes wie der S&P 500, der Nasdaq oder der MSCI World ihren Investoren zwar solide Renditen geboten haben, aber mit dem außergewöhnlichen Wachstum von Bitcoin nicht mithalten konnten.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.

  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot Coins & Trading Signale
  • Exklusive Informationen direkt vom Experten
  • 100% Krypto-Fokus – weniger Werbung
  • Kostenlose Prämie beim Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuer-Tool)

Jetzt ab 1 € testen

Schon Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen jeden Monat BTC-ECHO. Sie können diesen und viele weitere Artikel mit BTC-ECHO Plus+ lesen.

Stablecoins als Werkzeug moderner Sklaverei: Das Schattennetzwerk der Kriminalität: Telegram, Tether und Tron

Bitcoin News: SPD will (erneut) Krypto-Haltefrist abschaffen – droht das Ende steuerfreier Gewinne in Deutschland?

Solana (SOL) Kursanalyse: Strohfeuer oder nachhaltiger Preisanstieg?

No votes yet.
Please wait...
Avatar photo
INFBusiness

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *