Ethereum Giants Pour $1.3 Billion In Over Three Days
“`html

- Obwohl Ethereum seit Ende Oktober rund 20 Prozent seines Wertes eingebüßt hat, nutzten Großinvestoren den Kursrückgang offenbar als Einstiegsgelegenheit: Laut On-Chain-Daten von Lookonchain akkumulierten diverse Wale in den vergangenen drei Tagen insgesamt 394.000 ETH im Wert von etwa 1,37 Milliarden US-Dollar.
- Die Zukäufe erfolgten im Preisbereich zwischen 3.300 und 3.500 US-Dollar – genau dort, wo Ethereum jüngst eine technische Unterstützung fand.
Whales keep accumulating $ETH — over the past 3 days, many whales have collectively bought 394,682 $ETH($1.37B).https://t.co/RhDYQM0yl6 pic.twitter.com/3qMSojTSTu
— Lookonchain (@lookonchain) November 6, 2025
- Besonders aktiv war die Trading-Adresse Bitmine, die laut OnchainLens innerhalb von nur sechs Stunden über institutionelle OTC-Desks wie Coinbase Prime und FalconX mehr als 40.000 ETH (rund 138 Millionen US-Dollar) kaufte.
- Eine unbekannte Wallet erhielt zudem weitere 4.000 ETH (etwa 13,7 Millionen US-Dollar) über Galaxy Digital. Diese Transfers deuten auf ein starkes institutionelles Interesse hin – ein typisches Muster während Akkumulationsphasen.
Bitmine @BitMNR has bought 20,205 $ETH, worth $69.89M, from #Coinbase and #FalconX.https://t.co/1vbYSuHbap
An unknown entity, “0xca6,” has further received 4,009 $ETH, worth $13.76M, from #Galaxy Digital and now holds a total of 13,281 $ETH, worth $45.58M.
Address:… pic.twitter.com/4vzk6du22f
— Onchain Lens (@OnchainLens) November 5, 2025
- On-Chain-Analysten sprechen von einer möglichen “Smart-Money-Phase”, in der Investoren mit erheblichem Kapital während Kurseinbrüchen Positionen aufbauen, während Privatanleger zögerlich bleiben. Tatsächlich zeigen Daten, dass kleinere Wallets mit weniger als 10 ETH ihre Bestände in letzter Zeit kaum aufgestockt haben.
- Das institutionelle Umfeld bleibt verhalten: Laut Daten von Farside zogen Ethereum-ETFs in den vergangenen sechs Handelstagen insgesamt rund 747 Millionen US-Dollar ab – ein deutliches Zeichen dafür, dass große Fondsmanager weiterhin Zurückhaltung üben.
- Die Divergenz zwischen institutionellen Abflüssen und On-Chain-Akkumulation durch Wale unterstreicht, wie unterschiedlich Marktteilnehmer das aktuelle Preisniveau einschätzen.
- Angesichts des für Dezember geplanten Fusaka-Upgrades, das die Skalierbarkeit verbessern und die Gaskosten senken soll, könnte die jüngste Wal-Akkumulation ein erster Indikator für ein wachsendes Vertrauen in die Fundamentaldaten von Ethereum sein.
Recommended video: Will Bitcoin fall below $100,000? Why the market could soon shock everyone.

Sources
- On-Chain-Analyse von Wal-Käufen
- Transaktionsdaten für Bitmine, FalconX, Coinbase und Galaxy Digital Wallets
- Zu- und Abflüsse von Ethereum-ETFs
- ETH/USDT-Chart
- Explorer-Daten bestätigen Bitmines ETH-Käufe über institutionelle Kanäle
- Chartanalyse der Marktstruktur von Ethereum und Long-Liquidationen
“`



