Bitcoin (BTC): Arguments for and against correction’s conclusion
“`html

In diesem Artikel erfahren Sie:
- Weshalb die 100.000-Dollar-Marke voraussichtlich der ausschlaggebende Punkt für Bitcoin sein wird
- Weshalb die Bullen in den nächsten Tagen ein Lebenszeichen senden müssen
- Welche Chart-Niveaus Anleger kurz- und mittelfristig im Auge behalten sollten
Der Preis von Bitcoin ist in den letzten Tagen massiv gefallen und ist auf die kritische 100.000-Dollar-Marke zurückgegangen. Die Bullen laufen Gefahr, an Terrain zu verlieren. Der Fear and Greed Index notiert auf dem tiefsten Stand seit April. Aus technischer Sicht ist die führende Kryptowährung aktuell jedoch überverkauft. Haben die Anleger das Schlimmste überstanden? Ob die Korrektur nun beendet ist, hängt von den nachfolgenden Chartmarken ab.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot Coins & Trading Signale
- Exklusive Informationen direkt vom Experten
- 100 % Krypto-Fokus – weniger Werbung
- Kostenloser Bonus beim Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuer-Tool)
Jetzt ab 1 € testen
Schon Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO. Mit BTC-ECHO Plus+ können Sie diesen und viele weitere Artikel lesen.

Krypto-Regulierungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschärft – das sagen SPD, CDU, AfD, Grüne und Linke.

Ethereum (ETH) Kursanalyse: Droht dem Altcoin ein neuer Bärenmarkt?

Zwischen Bangen und Aufbruch: Bitcoin fällt auf 100.000 Dollar: Ist der Bullenmarkt vorbei? “`



