Ethereum Price Check: Correction Finished?

In this article you will learn:
- Welche Chartmarken auf keinen Fall preisgegeben werden dürfen
- Warum eine schwächelnde Nachfrage nach Ethereum-Spot-ETFs weitere Gegenwinde bedeuten könnte
- Weshalb anhaltende Ether-Käufe durch Firmen mit großen Kapitalbeständen dem Kurs Auftrieb verleihen sollten
Der rasante Abverkauf vom 10. Oktober hat die Ethereum-Bullen seither ins Hintertreffen geraten lassen. Ethereum (ETH) rutschte während des Black Friday vorübergehend auf den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (EMA200) ab und notiert momentan im wichtigen Unterstützungsbereich um das Tief des Vormonats von 3.836 US-Dollar. Die Anlegerhoffnungen auf einen starken Handelsmonat Oktober schwinden zunehmend. Diese Preisanalyse wirft ein Licht darauf, welche Chartniveaus die größte Altcoin nun verteidigen muss, um ihre Chancen auf eine Erholung bis zu ihrem Monatshoch aufrechtzuerhalten.
This content is exclusive to BTC-ECHO Plus+ members.
- Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot Coins & Trading Signale
- Exklusive Informationen direkt vom Experten
- 100 % Krypto-Fokus – weniger Werbung
- Kostenlose Prämie beim Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Try now from 1 €
Already a Plus+ member? Sign up
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen BTC-ECHO jeden Monat. Diese und viele weitere Artikel kannst du mit BTC-ECHO Plus+ lesen.

Price AnalysisBitcoin Price Forecast: Breather or Bullish Reversal?

Bridging the gap between Wall Street and blockchain: Trading 24/7? What investors need to know about tokenized stocks

Basis for identity and real assets: Ethereum as state infrastructure? Bhutan dares to test it



