Crypto expert optimistic: Will XRP soon see a massive price surge?
“`html
Das vierte Quartal von 2025 startete für zahlreiche Ripple-Investoren mit einem Schockmoment. Anstatt den Anstieg nach Trumps Wahlsieg im Vorjahr zu wiederholen und neue Höchststände zu erreichen, stürzte der XRP-Kurs während des Krypto-Flash-Crashs zeitweilig auf 2 US-Dollar ab. Ungeachtet der Erholung in den letzten Tagen wird die populäre Kryptowährung fast 20 Prozent tiefer gehandelt als noch vor einem Monat. Die Tatsache, dass die “herkömmlichen” Spot-ETFs noch immer nicht mit dem Handel beginnen konnten, könnte die Ripple-Euphorie ebenfalls gedämpft haben. Doch wenn es nach Trading-Routinier Peter Brandt geht, könnte der nächste XRP-Preisanstieg in den kommenden Wochen beginnen.
Als Schüler klassischer Charting-Prinzipien und -Historie, gab es jemals einen reinen Langzeit-Chart? $XRP pic.twitter.com/rbA2Mp955A
— Peter Brandt (@PeterLBrandt) October 13, 2025
Brandt, der bereits seit 40 Jahren mit Rohstoffen handelt, teilte vor Kurzem auf X einen Wochenchart, der seit 2014 eine Reihe von symmetrischen Dreieckskonsolidierungen für XRP/USD zeigt, gefolgt von einem darauffolgenden heftigen Ausbruch. Er fragt: “Gab es als Schüler klassischer Charting-Prinzipien und -Historie jemals einen deutlicheren Langzeit-Chart als XRP?” Krypto-Analyst CredibleCrypto unterstützt Brandts optimistische Ripple-Prognose ebenfalls: “Ich freue mich darauf, XRP bis zum Ende dieses Zyklus im zweistelligen Bereich zu sehen.”
Zentralisierungseinwände belasten den Ripple-Coin
Allerdings sind nicht alle Krypto-Enthusiasten von diesem Zukunftsszenario für XRP überzeugt. Der Gründer des Krypto-Fonds Cyber Capital, Justin Bons, äußerte bereits im Dezember sein Missfallen und erklärte, dass XRP viele Investoren in die Irre führt, indem es sie bewusst über seine Dezentralisierung täuscht. “Weist Mittelmäßigkeit zurück, weist falsche Versprechungen zurück; weist die aktuellen fünf führenden Kryptowährungen zurück”, fordert er nun von seinen Followern auf X. Während Skalierungsprobleme gegen Bitcoin und Ethereum sprechen und Tether sich weigert, seine Konten zu prüfen, kritisiert er XRP (und BNB) für seine mangelnde Dezentralisierung.
Damit gießt Bons abermals Öl ins Feuer, da die Zentralisierungsdebatte rund um XRP die Kryptowährung schon seit Jahren beherrscht. Erst im Juli sah sich Ripple-Mitbegründer Cris Larsen heftiger Kritik aus der Krypto-Community für “perfekt getimte” XRP-Verkäufe von rund 50 Millionen Coins ausgesetzt. Der 65-Jährige soll immer noch 2,81 Milliarden XRP kontrollieren – fast 5 Prozent des gesamten zirkulierenden Angebots. Und nicht nur er, sondern auch der derzeitige Ripple-CEO Brad Garlinghouse, ist dank seiner Firmenanteile und seines enormen XRP-Vermögens zum Multi-Milliardär aufgestiegen.
Der Pro-Ripple-Anwalt Bill Morgan sieht die Dinge selbstredend ganz anders und betont, dass jeder Antragsteller für einen US-Spot-ETF für XRP das zugrunde liegende Ledger in offiziellen Dokumenten bereits als “öffentliche, dezentrale, erlaubnislose Blockchain” bezeichnet hat. Da diese Dokumente von Juristen entworfen und geprüft werden, würde eine Falschdarstellung rechtliche Risiken bergen. “Dennoch behaupten Leute wie dieser Mann, der behauptet, seit Jahren in diesem Bereich aktiv zu sein, weiterhin, dass das XRPL zentralisiert ist […],” klagt der XRP-Fürsprecher. Zu Recht?
Je nachdem, ob man die Einwände gegen Ripple teilt oder sie für unbegründet hält, kann man XRP jetzt auf der bekannten Krypto-Börse Bitpanda kaufen oder verkaufen. Es ist schnell, direkt und sicher reguliert.
Empfohlenes Video Nach dem Crash: Wer kauft jetzt Bitcoin?
Quellen
- Peter Brandt I X-Post
- Kursverläufe | Tradingview
- Justin Bons I X-Post
“`