Largest crypto distribution ever – steps for participation

Mit dem Glacier Drop geht der umfangreichste Cross-Chain-Airdrop der Krypto-Historie seinem Ende entgegen: Berechtigte User können sich ihre NIGHT-Token noch bis zum 20. Oktober 2025 über das offizielle Portal sichern. Weshalb sich das lohnt und was Midnight aus technischer Sicht so besonders macht, erfahren Sie hier.

Laut offiziellen Angaben wurden bereits über 2,7 Milliarden NIGHT an rund 125.000 Wallets verteilt – dies entspricht ungefähr 11 Prozent des gesamten Angebots von 24 Milliarden NIGHT.

Was ist Midnight?

Midnight ist eine auf Privatsphäre ausgerichtete Layer-1-Blockchain, die von Input Output Global (IOG), dem Unternehmen hinter Cardano, entwickelt wurde. Ihr Ziel ist es, eine Balance zwischen Datenschutz und regulatorischer Compliance zu finden – eine Herausforderung, die bis dato noch keine Blockchain zufriedenstellend gemeistert hat.

Im Unterschied zu klassischen Privacy-Chains wie Monero oder Zcash, die Transaktionen vollständig verschleiern, setzt Midnight auf das Prinzip der „rationalen Privatsphäre“ – eine programmierbare Form des Datenschutzes, bei der User, Firmen und Institutionen selbst festlegen können, welche Daten sie wann und wem offenlegen.

Das Netzwerk nutzt eine Dual-State-Architektur, die aus einem öffentlichen und einem privaten Ledger besteht, die über Zero-Knowledge-Proofs miteinander interagieren. Dadurch können sensible Daten kryptografisch verifiziert werden, ohne sie preiszugeben. Unternehmen können beispielsweise nachweisen, dass sie bestimmte Kriterien erfüllen (z.B. für KYC- oder Audit-Prozesse), ohne vertrauliche Informationen offenzulegen.

Das Ziel ist eine entwicklerfreundliche, auditierbare Datenschutz-Infrastruktur, die von Finanz- bis hin zu Gesundheitsanwendungen reicht – wie private Kredite, Identitäten oder Wahlsysteme – und gleichzeitig regulatorischen Anforderungen entspricht.

Der Glacier Drop – ein fairer Start für acht Ökosysteme

Der Glacier Drop wird die gesamten 24 Milliarden NIGHT in mehreren Phasen an die Community verteilen. Phase 1 richtet sich an User, die am 11. Juni 2025 mindestens 100 US-Dollar in ADA, BTC, ETH, SOL, XRP, BNB, AVAX oder BAT in einem Self-Custody-Wallet gehalten haben.

Schritt für Schritt zum Claim:

  • Öffnen Sie das offizielle Portal: claim.midnight.gd und klicken Sie auf „Start a new claim now“.
  • Wallet verbinden und Claim überprüfen.
  • Ursprungsadresse signieren – Nachweis, dass Sie der Inhaber der Snapshot-Adresse sind.
  • Eine neue, ungenutzte Cardano-Adresse als Ziel festlegen – die beanspruchten NIGHT-Token werden später dorthin gesendet.
  • Claim einreichen.
  • Empfohlenes Video Wie man NIGHT beansprucht

    Nach einem erfolgreichen Claim werden die Token zunächst im Redemption-Contract gehalten und dann über 360 Tage in vier Tranchen zu je 25 Prozent freigegeben.

    Warum der Airdrop mehr ist als Krypto-Marketing

    Midnight sieht den Glacier Drop als “Partizipation statt Spekulation”. Der kostenlose, dezentrale Claim über acht Blockchains zielt darauf ab, Millionen von Teilnehmern frühzeitig einzubeziehen – noch bevor das Mainnet live geht. “Privatsphäre ist nur so stark wie die Anzahl der Menschen, die sie nutzen”, sagt Fahmi Syed, Präsident der Midnight Foundation.

    Gleichzeitig betont Charles Hoskinson, dass Midnight nicht nur eine Privacy-Chain ist, sondern eine „universelle Proof-Schicht“ – eine Infrastruktur, um Vertrauen und regulatorische Rückverfolgbarkeit technisch gleichzeitig abzubilden.

    Mit Partnerschaften wie Google Cloud will Midnight Unternehmen eine regulierte, aber datenschutzfreundliche Blockchain-Architektur anbieten – beispielsweise für Gesundheitsdaten oder digitale Identitäten.

    Der Countdown läuft

    Midnight plant, 2026 mit dem Mainnet- und Governance-Launch in eine neue Phase einzutreten – mit dem Ziel, Datenschutz und Privatsphäre zur Grundlage für die institutionelle Adaption im Web3 zu machen.

    Es bleiben noch fünf Tage, um am Glacier Drop teilzunehmen – einem Airdrop, der nicht nur von historischem Ausmaß ist, sondern auch den Beginn einer neuartigen Blockchain markieren könnte: technisch auf Compliance ausgelegt und mit integriertem Datenschutz.

    Wer zum Snapshot berechtigt war, sollte den Claim zeitnah abschließen und die offiziellen Kanäle nutzen.

    Empfohlenes Video Nach dem Crash: Wer kauft jetzt Bitcoin?

    Quellen:

    • Zwischenergebnisse des Glacier Drops – rund 2,4 Milliarden NIGHT-Token geclaimt
    • Midnight Whitepaper
    • Midnight Litepaper
    • Regulatorische und technische Struktur des NIGHT-Tokens gemäß MiCA
    • Keynote-Rede des Cardano-Gründers auf der TOKEN2049-Konferenz


    No votes yet.
    Please wait...
    Avatar photo
    INFBusiness

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *