Ethereum Giants Acquire 280K ETH Post-Dump

  • Ether-Wallets haben ihre Kaufaktivitäten nach einer Phase intensiver Gewinnmitnahmen wiederaufgenommen. Gemäß Daten von der On-Chain-Analyseplattform Santiment haben Wallets mit Beständen zwischen 100 und 10.000 Ether in der Woche ab dem 23. Oktober begonnen, ihre Positionen erneut aufzustocken.
  • Zuvor hatten die gleichen Adressen zwischen dem 5. und 16. Oktober rund 1,36 Millionen Ether abgestoßen. Nun haben sie ungefähr ein Sechstel dieser Menge (218.470 ETH) zurückgekauft, was als ein Zeichen für neu gewonnenes Vertrauen unter institutionellen Marktteilnehmern gewertet wird.
  • Unter den aktiven Adressen befindet sich das Wallet “0x395”, das am 23. Oktober etwa 12.000 Ether, was 46,3 Millionen US-Dollar entspricht, von Binance abgezogen hat. Ein anderes Wallet, “0x86E”, erwarb laut On-Chain-Daten über die OKX-Börse 8.491 Ether im Wert von 32,5 Millionen US-Dollar. Insgesamt signalisiert die Rückkehr bedeutender Marktteilnehmer in den Akkumulationsmodus ein gesteigertes Interesse an langfristigen ETH-Investitionen.

🐳🦈 Ethereum whales and sharks holding between 100 to 10,000 $ETH are finally showing some signs of confidence. After -1.36M was dumped by this group between October 5th and 16th, they have added back close to 1/6th of it since. Positive sign for crypto's #2 market cap. pic.twitter.com/tg1BWu60Lq

— Santiment (@santimentfeed) October 24, 2025

  • Trotz dieser Bewegung verzeichneten Ethereum-ETFs im gleichen Zeitraum erhebliche Kapitalabflüsse. Laut Daten von Farside Investors zogen Anleger am 24. Oktober 93,6 Millionen US-Dollar aus Ether-Spot-ETFs ab, während Bitcoin-ETFs am selben Tag Zuflüsse von 90,6 Millionen US-Dollar meldeten. Dies setzte den dritten aufeinanderfolgenden Handelstag mit Nettoabflüssen für Ethereum fort.
  • Parallel dazu hat die Aktivität im Stablecoin-Sektor des Ethereum-Netzwerks deutlich zugenommen. Laut Token Terminal stieg das Volumen der Stablecoin-Transfers in den letzten 30 Tagen um 400 Prozent auf 581 Milliarden US-Dollar. Dies unterstreicht die anhaltende Bedeutung der Ethereum-Blockchain für digitale Dollar-Abwicklungen, selbst als der ETH-Preis in den vergangenen 60 Tagen um rund 11 Prozent auf durchschnittlich 3.930 US-Dollar sank.
  • Wer Ethereum sicher und unkompliziert handeln möchte, kann auf geprüfte europäische Plattformen wie Bitpanda zurückgreifen. Dieser in Wien ansässige Anbieter ermöglicht den Kauf, Verkauf und die Verwahrung von Kryptowährungen – vollständig reguliert und mit Sitz in der EU.

Recommended Video Bitcoin & Altcoins: What Happens Now?

Sources

  • Tweet from Santiment
  • Farside


No votes yet.
Please wait...
Avatar photo
INFBusiness

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *