Bitcoin’s Big Plunge: An October Dip Unlike Recent Memory?
In diesem Artikel erfahren Sie:
- Warum der Bitcoin-Crash von historischen Ausmaßen war und was ihn auslöste
- Welche typischen Crash-Muster sich erneut zeigen
- Warum jetzt ein günstiger Zeitpunkt für langfristige Investoren sein könnte
- Ob der „Uptober“ noch zu retten ist
Nach der Sommerflaute kommt der goldene Herbst: Darauf hat sich der Krypto-Markt – mal mehr, mal weniger – bis jetzt verlassen. Bis zum Wochenende schien alles nach Plan zu laufen: Bitcoin erreichte gleich zu Monatsbeginn ein neues Rekordhoch, während sich der Rest des Marktes bereits für eine Altcoin-Saison positionierte. Und dann: nichts Geringeres als ein historischer Flash-Crash. Nach dem Kursfeuerwerk ist die führende Kryptowährung nun rund 15.000 US-Dollar von ihrem Höchststand entfernt – der “Uptober” droht zum “Downtober” zu werden. Doch warum man die Hoffnung noch nicht aufgeben sollte.
This content is exclusive to BTC-ECHO Plus+ members.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot Coins & Trading Signale
- Exklusive Informationen direkt vom Fachmann
- 100 % Krypto-Fokus – weniger Werbung
- Kostenlose Prämie beim Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuer-Tool)
Try now from 1 €
Schon Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen jeden Monat auf BTC-ECHO. Diese und viele weitere Artikel können Sie mit BTC-ECHO Plus+ lesen.
Price AnalysisBitcoin Kursanalyse: Können die Bullen das Blatt wenden?
Europas stiller Gewinner des KI- und Krypto-Booms: ASML, KI und Bitcoin: Wie der Chip-Gigant den globalen Tech-Hype befeuert
Spur führt nach Nordkorea: Der teuerste Klick der Welt? 2.000 Bitcoin in Sekundenschnelle entwendet