Bitcoin Plunge: Were Investors Buying Low?

“`html

  • Anfang Oktober verzeichnete Bitcoin einen vielversprechenden Start und erreichte neue Höchststände sowohl in Euro als auch in US-Dollar. Die Stimmung wurde jedoch getrübt, da der eskalierende Handelsstreit zwischen China und den USA Turbulenzen an den globalen Märkten verursachte.
  • Die Folge waren massive Kursverluste, panikartige Verkäufe und eine der größten Liquidationswellen in der Geschichte des Krypto-Marktes. Laut Daten von Coinglass wurden innerhalb von nur 24 Stunden Long-Positionen im Wert von rund 19 Milliarden US-Dollar liquidiert – ein Rekordhoch.

  • Der Bitcoin-Kurs fiel vorübergehend von etwa 121.000 US-Dollar auf rund 110.500 US-Dollar, ein Rückgang von fast neun Prozent. Auch Ethereum und Ripple (XRP) mussten erhebliche Einbußen hinnehmen, bevor sich ihre Kurse in den folgenden Tagen leicht stabilisierten.
  • Nach dem rekordverdächtigen Absturz stellt sich nun die entscheidende Frage: Haben Investoren die Korrektur genutzt oder abgewartet? Ein Blick auf unsere aktuelle BTC-ECHO-Umfrage zeigt ein knappes Ergebnis. Von den 8.784 Teilnehmern gaben 48 Prozent an, dass sie den jüngsten Kursrückgang tatsächlich zum Kauf weiterer Bitcoins genutzt haben. Im Gegensatz dazu hielten sich 46 Prozent zurück und warteten auf klarere Signale vom Markt.
  • Das Liquidationsereignis wirft erneut die Frage auf, welche Strategie langfristig besser ist: traditioneller Spot-Handel oder spekulativer Handel mit Hebelwirkung.
  • Während gehebelte Positionen kurzfristig höhere Gewinne erzielen können, birgt diese Strategie auch ein deutlich höheres Verlustrisiko – insbesondere bei abrupten Kursbewegungen wie den jüngsten. Der Spot-Kauf hingegen gilt als konservativere Option, die besonders bei langfristig orientierten Investoren beliebt ist.
  • Am gestrigen Tag brachte Donald Trump neue Hoffnung in den Markt. Er erklärte, dass die kürzlich verhängten Zölle auf chinesische Importe wahrscheinlich nicht bestehen bleiben würden, und kündigte ein Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in etwa zwei Wochen an.
  • Ein erfolgreicher Handelsabschluss könnte den Zollstreit zwischen den USA und China endlich beenden. Ein solches Ergebnis würde auch die Krypto-Märkte entlasten und Bitcoin neuen Aufwind geben.

Recommended Video: How Coinbase's 'Super App' (Base) Works

Sources

  • CoinGlass data


“`

No votes yet.
Please wait...
Avatar photo
INFBusiness

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *