Bitcoin and Ethereum Stumbling: Do ETF Exits Weigh on Values?
“`html

- Die anhaltende Unsicherheit an den Finanzmärkten verursachte am Dienstag massive Kapitalabflüsse aus Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Gemäß Daten von SoSoValue zogen Investoren an einem einzigen Tag ungefähr 797 Millionen US-Dollar aus US-Spot-ETFs ab – die größten Abflüsse seit August.
- Allein bei Bitcoin-ETFs wurden Nettoabflüsse von 577,74 Millionen US-Dollar registriert, während Ethereum-Produkte Abflüsse von 219,37 Millionen US-Dollar verzeichneten. Der Fidelity FBTC war besonders betroffen und verlor 356,6 Millionen US-Dollar, gefolgt vom ARK & 21Shares ARKB mit 128 Millionen US-Dollar und dem Grayscale GBTC mit fast 49 Millionen US-Dollar.
- Diese Entwicklung markiert den fünften aufeinanderfolgenden Tag mit Nettoabflüssen, die sich auf nahezu 1,9 Milliarden US-Dollar belaufen. Analysten sehen dies als Anzeichen für eine Neuausrichtung unter institutionellen Investoren, die angesichts makroökonomischer Unsicherheiten Kapital aus Risikoanlagen abziehen.
- „Der fünfte aufeinanderfolgende Tag der Kapitalabflüsse kennzeichnet einen entscheidenden Wandel in der Positionierung institutioneller Anleger”, erklärte Rachael Lucas, Krypto-Analystin bei BTC Markets. Sie fügte hinzu: „Dies ist nicht nur eine Pause, sondern eine Neuausrichtung.”
- Jüngste Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell, der die Erwartungen an baldige Zinssenkungen dämpfte, erhöhten den Druck zusätzlich. Infolgedessen stieg der US-Dollar-Index (DXY) über 100 Punkte, was Risikoanlagen wie Bitcoin und Ethereum zusätzlich belastete.

- Diese Nervosität spiegelte sich deutlich im Markt wider: Der Fear & Greed Index fiel von 42 auf 24 Punkte und erreichte die Zone der “extremen Furcht”. Infolge der Abflüsse fiel der Bitcoin-Preis kurzzeitig unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar, erholte sich dann aber leicht und notiert derzeit bei rund 101.900 US-Dollar.
- Ethereum rutschte auf rund 3.057 US-Dollar ab, ein Rückgang von etwa 14 Prozent innerhalb von 24 Stunden. Jüngste ETF-Abflüsse von fast 800 Millionen US-Dollar verdeutlichen, wie empfindlich die Nachfrage derzeit auf geldpolitische Signale reagiert.
Empfohlenes Video: Wird Bitcoin unter 100.000 US-Dollar fallen? Warum der Markt bald alle schockieren könnte.

Quellen
- ETF-Mittelbewegungen
“`



