Polymarket: EU-Staat untersagt die Wettbörse
“`html

- Der rasante Anstieg von Polymarket erfährt Gegenwind. In Rumänien hat die Glücksspielregulierungsbehörde ONJN die Plattform bis auf Weiteres gesperrt. Dies geht aus einer öffentlichen Erklärung hervor.
- Die Behörde argumentierte, dass es sich bei der Plattform um eine „nicht lizenzierte Glücksspielseite“ handelt, die außerhalb der staatlichen Kontrolle agiert.
- Das ONJN verdeutlichte, dass die Aktivitäten von Polymarket unter die geltenden Glücksspielgesetze fallen, unabhängig davon, dass sie mittels Blockchain-Technologie vollzogen werden. Benutzer hätten „wechselseitige Wetten auf zukünftige Ereignisse“ abgeschlossen, wodurch das Geschäftsmodell die juristische Definition von Glücksspiel erfüllt.
- Die rumänische Behörde kritisierte darüber hinaus Defizite bei den Anforderungen zur Verhinderung von Geldwäsche, fehlende Vorkehrungen zum Schutz der Spieler und eine ungenügende fiskalische Nachvollziehbarkeit. Internetprovider in Rumänien wurden angewiesen, den Zugang zu Polymarket zu unterbinden.
- Der Schritt resultiert aus einem markanten Zuwachs von Krypto-Wetten im Rahmen der rumänischen Präsidentschafts- und Lokalwahlen, bei denen nach Angaben des ONJN ein Handelsvolumen von mehr als 600 Millionen US-Dollar erreicht wurde.
- Somit ist Rumänien neben Frankreich, Belgien und Polen bereits das vierte EU-Land, das den Zutritt zu Polymarket beschränkt. Des Weiteren gehen auch Singapur und Thailand gegen die Plattform vor.
- 2022 belegten auch die USA Polymarket mit Strafen. Nach Trumps Machtantritt wurden die Anschuldigungen allerdings verworfen. Aktuell plant die Plattform die Rückkehr in den Markt.
- Ungeachtet regulatorischer Hindernisse wächst das Vorhaben kontinuierlich. Vor Kurzem erst erhielt Polymarket eine Finanzierung in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar von der Muttergesellschaft der New York Stock Exchange, der Intercontinental Exchange.
Gänzlich legal ist der Krypto-Handel auf Coinbase. Die Krypto-Börse offeriert gegenwärtig allen neuen Kunden einen Bonus von 30 Euro in Bitcoin, sofern zuvor mindestens 30 Euro investiert wurden. Jetzt registrieren!
Empfohlenes Video Bitcoin-Verkäufe: War Deutschland wirklich so “dumm”?

Quellen
- Pressemitteilung ONJN
“`
Eine Quelle: btc-echo.de



