XRP versus BNB: A tech face-off between top cryptos
In diesem Beitrag erfahren Sie:
- Wie der Konsensmechanismus beider Netzwerke funktioniert
- Warum Ripple auf Vertrauen und nicht auf Mining setzt
- Was beide Netzwerke bezüglich Geschwindigkeit und Effizienz erreichen wollen
“Investiere niemals in ein Geschäft, das du nicht verstehst”, lautet ein bekanntes Zitat der Investmentlegende Warren Buffett. Dieser Rat hat auch im Krypto-Markt nichts von seiner Gültigkeit verloren. Nachdem der Binance Coin BNB die Ripple-Münze XRP in der Marktkapitalisierung überholt hat, lohnt es sich, einen genaueren Blick hinter die Kursbewegungen zu werfen. Während XRP vor allem gegen Ende des letzten Jahres mit starken Zuwächsen glänzte, hat BNB in den letzten Wochen neue Höchststände erreicht und sich als drittgrößte Kryptowährung etabliert. Abseits der Charts stellt sich die Frage: Wie unterscheiden sich die technologischen Grundlagen dieser beiden Netzwerke – und was sagen sie über ihre zukünftige Rolle im Krypto-Ökosystem aus?
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot Coins & Trading Signale
- Exklusive Informationen direkt vom Experten
- 100% Krypto-Fokus – weniger Werbung
- Kostenlose Prämie beim Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuer-Tool)
Jetzt ab 1 € testen
Schon Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen jeden Monat auf BTC-ECHO. Diese und viele weitere Artikel kannst du mit BTC-ECHO Plus+ lesen.
Krypto im DACH-RaumFrankencoin: Ein Stablecoin basierend auf Europas härtester Währung
Kursanalyse: Ethereum lauert: Weshalb die Bullen jetzt zur Stelle sein müssen
“Entweder wir vertrauen jemandem oder Bitcoin stirbt” Streit eskaliert: Bitcoin-Entwickler will die Blockchain zensieren