Federal closure stalls crypto ETF bids.

  • Die SEC sollte heute über diverse Krypto-ETF-Gesuche urteilen. Wegen des aktuellen Regierungsstillstands ist die Wertpapieraufsicht jedoch lediglich teilweise arbeitsfähig. Die Entscheidungen wurden auf unbestimmte Zeit verschoben. Über 90 Krypto-ETF-Anträge sind betroffen, darunter jene für Solana, XRP, Litecoin und Cardano.
  • Die US-Regierung befindet sich seit dem 1. Oktober 2025 im Shutdown, wodurch zahlreiche Bundesbehörden, darunter die Securities and Exchange Commission (SEC), ihre regulären Tätigkeiten vorübergehend unterbrechen müssen. Wie lange der Shutdown und somit die Blockade andauern wird, ist unklar. Es hängt vom politischen Durchbruch in Washington ab; historische Stilllegungen dauerten von Wochen bis über einen Monat.
  • Anleger sollten jedoch ihre Erwartungen an die Auswirkungen von Krypto-ETFs dämpfen. Weshalb XRP voraussichtlich nur einen geringen prozentualen Anstieg erleben wird, lesen Sie hier: XRP ETFs: Warum eine kräftige Kursrallye unwahrscheinlich ist. Laut einer neuen JPMorgan-Analyse könnten auch Solana-ETFs, im Falle einer Genehmigung, im ersten Jahr nur etwa 1,5 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen generieren. Vorherige Schätzungen gingen von bis zu 5,2 Milliarden US-Dollar aus. Dies zeigt, dass die Altcoin-ETF-Euphorie nachlässt.
  • Wenn Sie Kryptowährungen einfach und sicher erwerben möchten, können Sie dies auf Bitpanda tun.

Empfohlenes Video: Ist die Bitcoin Rallye vorbei? Warum der Krypto-Markt korrigiert

  • Bericht zu JPMorgan Report | Coindesk


No votes yet.
Please wait...
Avatar photo
INFBusiness

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *