Crypto ETFs See $300M Inflow: Is the Market at Its Lowest Point?
- Krypto-ETFs erholen sich allmählich. Nach Kapitalabflüssen aus Bitcoin- und Ethereum-ETFs am Montag dieser Woche verzeichneten Indexfonds gestern, Dienstag, den 14. Oktober, erneut Zuflüsse.
- Nettomittelzuflüsse von 102,7 Millionen US-Dollar flossen in den Bitcoin-ETF und 236,2 Millionen US-Dollar in den Ethereum-ETF. Im Vergleich dazu flossen am Montag 326,4 Millionen US-Dollar aus Bitcoin-ETFs und 428,5 Millionen US-Dollar aus Ethereum-ETFs ab.
- Unterm Strich ist das Nettoergebnis für die laufende Woche weiterhin negativ. Aufgrund der starken Kursentwicklung in den Wochen vor dem Flash-Crash am Freitag, den 10. Oktober, verzeichneten Indexfonds zuletzt massive Zuflüsse.
- So flossen beispielsweise in der Woche vom 6. bis 10. Oktober 2,7 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs. In der Vorwoche waren es 3,2 Milliarden US-Dollar.
- Die gestrigen Zuflüsse können als Indiz für eine Besserung am Krypto-Markt gedeutet werden. Die Kurse brachen letzten Freitag ein, nachdem US-Präsident Trump 100-Prozent-Zölle auf chinesische Technologieimporte vorgeschlagen hatte.
- Infolgedessen sank der Bitcoin-Preis um zehn Prozent, was zu Liquidationen in Höhe von 19 Milliarden US-Dollar führte. Dies war die umfangreichste Krypto-Liquidation an einem einzigen Tag seit 2022. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin bei 111.805 US-Dollar gehandelt.
- ETFs bieten nicht alle Vorzüge von physischen Bitcoins. Physische Bitcoins und Ethereum können bei seriösen, EU-regulierten Krypto-Brokern wie BISON gehandelt werden. Neue Kunden erhalten jetzt einen Bonus von 20 € in Bitcoin.
Recommended Video: Bitcoin and Altcoins Under Pressure! Is Uptober a Washout?
Quellen
- Farside Investors
- SoSoValue