Circle lifts USDC circulation to US$73.7 billion.

- Circle Internet Group verzeichnete ein bemerkenswertes Wachstum im dritten Quartal 2025. Das Unternehmen teilte mit, dass die umlaufende Menge seines Stablecoins USDC auf 73,7 Milliarden US-Dollar anstieg, was einer Steigerung von 108 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
- Der Umsatz erhöhte sich um 66 Prozent auf 740 Millionen US-Dollar, und der Reingewinn verdreifachte sich auf 214 Millionen US-Dollar. Die Marktkapitalisierung von USDC beträgt aktuell 75 Milliarden US-Dollar – lediglich Tether besitzt mit USDT einen finanzstärkeren Stablecoin (183 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung).
- Laut Circle stieg der Anteil von USDC am globalen Stablecoin-Markt auf 29 Prozent – fast ein Drittel des gesamten Stablecoin-Marktes. Die Anzahl der Wallets, die mehr als zehn USDC halten, erhöhte sich um 77 Prozent auf 6,3 Millionen. Circle führte dieses Wachstum auf die zunehmende Integration seiner Infrastruktur in internationale Zahlungen und neue Kooperationen mit Brex, Deutsche Börse Group, Finastra, Fireblocks, Kraken, Unibanco Itaú und Visa zurück.
- Mit dem Start seines eigenen Blockchain-Testnetzes “Arc” beteiligten sich über 100 Unternehmen aus dem Finanz- und Technologiesektor. Circle erwägt außerdem die Einführung eines nativen Tokens auf Arc. Sein firmeneigenes Zahlungsnetzwerk, CPN, unterstützt nun Finanztransaktionen in acht Ländern.
- CEO Jeremy Allaire erklärte, dass die Ergebnisse eine “beschleunigte Akzeptanz von digitalen Dollars und unserer Plattform” zeigten, und bezeichnete die Entwicklungen als Fortschritt in Richtung “eines offenen, effizienten globalen Finanzsystems”.
- Wer in Kryptowährungen investieren möchte, kann jetzt mit Bison starten – der regulierten Handelsplattform der Stuttgarter Börse. Neue Kunden erhalten einen Bonus von 20 Euro in Bitcoin.
Recommended video: Bitcoin and Altcoins: What's happening now!

Quelle
- Quartalsbericht von Circle



