Bitcoin Mining: Energy Shift Savior?

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Wie Bitcoin-Mining überschüssigen, grünen Strom in Einnahmen umwandelt
  • Warum das Schürfen die ideale Ergänzung zu erneuerbaren Energien darstellt
  • Wie Betreiber durch Mining ökonomisch unabhängig vom EEG werden können
  • Weshalb Kritik an der Wiederverwertung von Mining-Hardware unbegründet ist
  • Wie Mining sogar die Emission starker Treibhausgase verhindert

Die vielersehnte Energiewende leidet unter einem gewaltigen Engpass: Steigende Mengen an Elektrizität aus Solar- und Windkraft treffen auf eine überlastete Netzinfrastruktur. Dies führt zu einer Drosselung der Energieeinspeisung durch sogenannte Redispatch- und Curtailment-Maßnahmen und somit zu ungenutzter Energie. Genau hier kann Bitcoin-Mining als hochflexibler Abnehmer den Netzbetrieb bei Bedarf ausgleichen. Auf dem Bitcoin Forum in Ingolstadt haben wir die Experten befragt: So könnte Mining überschüssige Energie nutzbar machen, Schwankungen ausgleichen und den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen.

Dieser Inhalt ist ausschließlich für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.

  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot Coins & Trading Signale
  • Exklusive Informationen direkt vom Experten
  • 100% Krypto-Fokus – weniger Werbung
  • Kostenloser Bonus beim Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuer-Tool)

Jetzt ab 1 € testen

Schon Plus+ Mitglied? Einloggen

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich BTC-ECHO. Mit BTC-ECHO Plus+ können Sie diesen und viele weitere Artikel lesen.

Glaubenskrise unter Hodlern: Warum Bitcoin-OGs jetzt verkaufen

Daten statt Emotionen: Wie technische Indikatoren den nächsten Bitcoin-Höchststand enthüllen

Eine psychologische Herausforderung: Reichtum dank Bitcoin: Machen Krypto-Millionen wirklich glücklich?

No votes yet.
Please wait...
Avatar photo
INFBusiness

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *