AVAX Outlook: Factors Suggesting a Potential Price Surge

Avalanche (AVAX) offenbart im Tageschart ein zunehmend positives technisches Bild. Der Kurs hat erfolgreich die gelbe diagonale Widerstandslinie nach oben durchbrochen und damit den bestehenden Abwärtstrend beendet. Dieses Ereignis stellt ein erstes klares Anzeichen für eine mögliche Trendumkehr dar und deutet auf eine allmähliche Erholung hin.
Der Kurs befindet sich aktuell an einem bedeutenden Widerstandsbereich, von dem er zunächst eine leichte Abweisung erfuhr. Sollte Bitcoin seine Stabilität bewahren und die noch offene CME-Lücke kurzfristig nicht schließen, könnte AVAX genügend Kraft entwickeln, um diesen Widerstand nach oben zu überwinden und in die nächste Widerstandszone vorzustoßen. In solch einem Szenario wäre der 50-Tage-EMA ein besonders realistisches Kursziel für die erwartete Aufwärtsbewegung.
Die technischen Indikatoren untermauern diese Entwicklung. Der RSI (Relative Strength Index) befand sich im überverkauften Bereich und durchbricht aktuell seinen gleitenden Durchschnitt nach oben, was auf eine Erholung der Dynamik hindeutet. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) hat sich positiv gedreht, während die Signallinie bullisch kreuzt, ein weiteres Signal für eine mögliche Trendwende. Die Heatmap (links im Chart unten) liefert ebenfalls ein unterstützendes Bild: Unterhalb des aktuellen Kurses ist Liquidität weitgehend verschwunden, während oberhalb noch offene Liquiditätspools vorhanden sind, die als magnetische Zielzonen für weitere Aufwärtsbewegung dienen könnten.
Insgesamt deutet das technische Erscheinungsbild darauf hin, dass Avalanche nach einer längeren Periode der Schwäche erste deutliche Anzeichen einer Bodenbildung zeigt. Solange der Kurs oberhalb der durchbrochenen Trendlinie bleibt und die Gesamtmarktstimmung von Bitcoin unterstützt wird, erscheint ein Anstieg in Richtung des 50-Tage-EMA wahrscheinlich. Ein Ausbruch über den aktuellen Widerstand würde das bullische Szenario zusätzlich bestätigen.

4-Stunden-Chart: Ausbildung einer möglichen inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation
Der 4-Stunden-Chart von Avalanche (AVAX) zeigt ein zunehmend robustes Gebilde. Der Kurs formt möglicherweise aktuell ein inverses Schulter-Kopf-Schulter-Muster, ein klassisches bullisches Umkehrmuster, das, wenn es erfolgreich vollendet wird, oft den Start einer neuen Aufwärtsbewegung markiert.
Learn crypto trading in the video course. In the BTC-ECHO Academy, Bastian (Bitbull) explains what's important in crypto trading and which strategies he himself uses to be successful. Watch now!
Bis dahin bleibt der 50-EMA eine kritische Unterstützungsebene. Solange dieses Niveau hält, bleibt das technische Bild positiv. Sollte AVAX von hier aus neue Dynamik aufbauen, könnte ein direkter Ausbruch über den bestehenden Widerstand erfolgen, was den Beginn einer dynamischen Aufwärtsbewegung begünstigen würde.
Die aktuellen Liquidationsniveaus (links im Chart unten) zeigen eine neutrale Tendenz, was darauf hindeutet, dass der Markt derzeit ausgeglichen ist; weder Long- noch Short-Positionen dominieren das Orderbuch eindeutig. Dieses Gleichgewicht kann als Basis für eine bevorstehende Richtungsentscheidung dienen.
Insgesamt befindet sich AVAX in einer technisch soliden Verfassung. Solange der 50-EMA als Unterstützung fungiert, besteht eine gute Chance, dass sich das inverse Schulter-Kopf-Schulter-Muster vollendet und der Kurs in die nächste Aufwärtsphase eintritt. Ein Ausbruch über die wichtigen Widerstandsniveaus könnte den Beginn eines neuen mittelfristigen Aufwärtstrends markieren.

About the author
Bastian Keller (Bitbull) ist seit 2015 selbstständig im Forex-Markt tätig und seit 2018 hauptberuflich als Krypto-Trader aktiv. Dieses Fachwissen teilt er rege auf diversen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal „Bitbull Trading“, der über 125.000 Abonnenten zählt. Bitbull hat zudem die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die den Einstieg in den Krypto-Handel für Anfänger vereinfachen soll.
Recommended video: Top 3 underrated altcoins 2025 – get in before the hype?




