Saylor Honors Enigmatic Bitcoin Creator

Das vierte Quartal hätte für Bitcoin-Investoren so verheißungsvoll sein können: Eine historische Durchschnittsrendite von 78 Prozent in den letzten drei Monaten des Jahres rückte das Kursziel von 150.000 oder sogar 200.000 Dollar in greifbare Nähe. Stattdessen hat sich der Bitcoin-Kurs seit Wochen kaum bewegt, wobei auf jede Erholung sofort die nächste Korrektur folgt. Aber wahre Bitcoin-Enthusiasten lassen sich von solchen Momentaufnahmen nicht täuschen. Insbesondere dank Spot-ETFs, Treasury-Unternehmen und nationalen BTC-Reserven ist die Mainstream-Adaption in vollem Gange.

Dass Kryptowährungen immer breitere Bevölkerungsschichten erreichen, zeigt sich auch in den zunehmenden Ehrungen für ihren rätselhaften Erfinder. Am Donnerstag enthüllte die Künstlerin Valentina Picozzi in Miami eine weitere Satoshi-Statue, die fünfte Installation einer globalen Reihe. Das langfristige Ziel ihres Projekts ist die Errichtung von 21 Statuen des Bitcoin-Erfinders weltweit – eine Anspielung auf die festgelegte Grenze von 21 Millionen BTC. Tatsächlich sind bereits 95 Prozent aller jemals existierenden Coins geschürft worden.

Mehrere Branchenführer nahmen an der Enthüllung der Statue teil, darunter Tether CEO Paolo Ardoino und Strategy-Gründer Michael Saylor, dessen Unternehmen mit Abstand die größten Bitcoin-Reserven hält. Ebenfalls anwesend waren Brandon Lutnick und Kyle Lutnick, die Söhne des US-Handelsministers, die als CEO bzw. Executive Vice President von Cantor Fitzgerald fungieren. Insbesondere Saylor hat seine tiefe Bewunderung für den Bitcoin-Schöpfer zum Ausdruck gebracht, dessen Anonymität er als “Geschenk an die Menschheit” betrachtet. Da der US-Unternehmer keine Kinder hat, beabsichtigt er, es Satoshi mit seinen eigenen Coins gleichzutun: “Wenn ich weg bin, bin ich weg. So wie Satoshi dem Universum eine Million Bitcoins hinterlassen hat. So hinterlasse ich alles, was ich habe, der Zivilisation.”

Lies auch

Wohin geht sein BTC-Vermögen? Bitcoin-Erbe: Was passiert mit Michael Saylors Milliarden?

Bitcoin Treasuries im Sinkflug: Ist der Hype schon wieder vorbei?

Noch vor wenigen Monaten waren Treasury-Firmen das Top-Thema im Bitcoin-Bereich. Als börsennotierte Unternehmen ihre Absicht bekannt gaben, in BTC als Reserveanlage zu investieren, war ein deutlicher Anstieg ihres Aktienkurses fast schon garantiert. Doch die Euphorie scheint verflogen, zumindest vorerst, denn die Aktienkurse von Strategy, Metaplanet und anderen fallen seit Wochen. Das US-amerikanische Medizintechnikunternehmen Semler Scientific, das seit April 2024 eine Bitcoin-Strategie verfolgt hatte, wurde kürzlich von Strive übernommen – zu einem Dollarpreis, der sogar unter dem Wert seiner BTC-Bestände lag.

Doch auch in diesem Fall sollten sich Anleger nicht von kurzfristigen Schwankungen verunsichern lassen. Kleinere Unternehmen mögen einer ungewissen Zukunft entgegenblicken, aber insbesondere Strategy könnte sich in wenigen Jahren zum ersten “Billionen-Dollar-Bitcoin-Unternehmen” entwickeln. Dies stellt einen günstigen Einstiegszeitpunkt für mutige Investoren dar, da die MSTR-Aktien mit 225 Dollar auf dem niedrigsten Stand seit einem Jahr notieren, bevor die Trump-Wahlsiegesrallye begann. Die 641.692 BTC von Strategy sind derzeit 66 Milliarden Dollar wert, aber das Unternehmen selbst wird an der Börse nur mit 64 Milliarden Dollar bewertet. Das bedeutet, dass jeder, der jetzt MSTR-Aktien kauft, keine Prämie zahlt, sondern indirekt Bitcoin mit einem Rabatt erhält.

Sollte der Bitcoin-Preis neue Höhen erreichen und Strategy in den S&P 500 aufgenommen werden, dürfte Satoshi Nakamoto in der Popkultur immer mehr in den Vordergrund rücken. Schon vor der Zeremonie in Miami hatte Picozzi Satoshi-Statuen in Lugano, am Strand in El Zonte, El Salvador, in Tokio und in Ho-Chi-Minh-Stadt errichtet. Die weltweit erste und berühmteste Statue des Bitcoin-Erfinders steht jedoch in Budapest, wo sich BTC-ECHO auf Spurensuche begeben hat. In einem Interview erläuterte András Györfi, der Urheber und Mitbegründer dieser ersten Satoshi-Statue, warum die Person hinter dem Pseudonym möglicherweise schon seit einiger Zeit verstorben ist. Mehr dazu lesen Sie hier: “Das Genie hinter Bitcoin: Wer ist Satoshi Nakamoto wirklich?”

Empfohlenes Video: Bitcoin und Altcoins: Was geht jetzt!

Quellen

Satoshigallery I X-Post

BTC Holdings I BitcoinTreasuries


No votes yet.
Please wait...
Avatar photo
INFBusiness

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *