Is the Upward Trend Finished? Spotting the Difference Between a Dip and a Collapse

“`html

In diesem Beitrag erfahren Sie:

  • Welche Faktoren den jüngsten Einbruch ausgelöst haben
  • Warum bekannte Händler das Ende des Bullenmarktes sehen
  • Warum Makro-Analysten trotz allem optimistisch bleiben
  • Was die Lage über die Reife des Krypto-Marktes aussagt

Bullenmarkt vorüber? Der vorletzte Freitag fühlte sich wie das Ende der Welt an. Bitcoin verlor zweistellig, Ethereum schnellte auf 3.500 Dollar und manche Altcoins fielen kurzzeitig auf null. Ein schwarzer Freitag für Krypto, der heftigste Flash-Crash in seiner Geschichte. Doch Gold und Silber haben seitdem neue Höchststände erreicht. Auch Aktien gewinnen an Fahrt. Lediglich der Krypto-Markt scheint sich nicht richtig zu erholen (noch nicht). Daher proklamieren erste Stimmen das Ende des Bullenmarktes. Andere bezeichnen es als eine gewöhnliche Korrektur. Wer liegt richtig? Und wie lässt sich das überhaupt feststellen? Eine Einschätzung.

This content is exclusive to BTC-ECHO Plus+ members.

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Inhalten
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot Coins & Trading Signale
  • Exklusive Informationen direkt vom Experten
  • 100% Krypto-Fokus – weniger Werbung
  • Gratis Prämie beim Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuer Tool)

Try now from 1 €

Schon Plus+ Mitglied? Anmelden

Over 1.5 million readers trust BTC-ECHO every month. You can read these and many more articles with BTC-ECHO Plus+.

Sicherheit Budget Problem: Bitcoin Gebühren-Fieber: Wird die 21 Millionen Grenze gekippt?

Zum Scheitern verurteilt? Weshalb Blockchain-Games die hohen Erwartungen niemals erfüllen

Kredit für mehr Satoshis: Bitcoin auf Pump vs. Dollar-Cost-Averaging: Welche Methode ist vorteilhafter? “`

No votes yet.
Please wait...
Avatar photo
INFBusiness

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *